Slide 7
ReichAnKultur:
Kultur und Kulinarik Events
Slide 1
ReichAnKultur:
Kultur- und Gastrobetrieb,
Burgdorf
Slide 2
Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken.
Samuel Johnson
Slide 5
Jeder Mensch hat seine
eigene Sprache.
Sprache ist Ausdruck des Geistes.
Novalis
Slide 5
Die Sprache mit Geschick handhaben heisst, eine Art Beschwörungszauber treiben.
Charles Baudelaire
Slide 3
Der Punkt ist kugelrund –
aber definitiv.
Peter E. Schumacher
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

ReichAnKultur


Versteckt im Restaurant der Spanischen Weinhalle Burgdorf, wo orientalische Küche von Gourmet Kitchen auf höchstem Niveau angeboten wird, befindet sich ein stimmungsvoller Weinkeller. Wir haben ihn wiederentdeckt und «ReichAnKultur» getauft – denn das ist unser Motto. Die vielen unterschiedlichen Kulturen sind reich an Wert. Wir schaffen einen Begegnungsraum der Kulturen mittels der Kunst.

Der Verein RAK veranstaltet regelmässig Events für Kultur, Kulinarik und Integration: Lesungen, Musik, Round Tables, Kulinarikevents, Galerie und engagiert sich in der Arbeitsintegration von Flüchtlingen u.a. bei Gourmet Kitchen.

Anmeldung zum Kultur-Newsletter bei corinna@reichankultur.ch

Ausserdem vermieten wir den Raum für Firmenanlässe, Workshops oder Hochzeiten.

IMG_4818
IMG_4698
IMG_4803 2
IMG_4722
IMG_2728
IMG_2817
IMG_2858
IMG_1136
IMG_2713
1e9a38d9-0d8d-4bdd-bf1f-8e019c685772 2-min
IMG_1154
thomas-dürst-trio-other-songs-sibyl-hofstetter-voc-lea-gasser-acc-thomas-dürst-b
alshahmaniusama
previous arrow
next arrow

Lesetour

Do, 30. Nov 2023, 19 Uhr
Lesung mit Literatur-PreisträgerIn Kanton Bern 2023
"Erzählen. In Wort und Ton."

Lassen Sie sich überraschen! Im RAK zu Gast sind drei der sechs Literaturschaffenden, die für ein herausragendes aktuelles Werk vom Kanton Bern ausgezeichnet wurden:

  • Andri Beyeler für «Spring doch» (Libretto, Kinderoper, Edition Juliane Klein)
  • Händl Klaus für «Zrugg» (Hörspiel, Rowohlt Theater Verlag)
  • Saskia Winkelmann für «Höhenangst» (Roman, Verlag Die Brotsuppe)

Moderation: Manu Hofstätter

Eintritt: 10 CHF inklusive Apéro

Anmelden oder spontan kommen: corinna@reichankultur.ch

Beyeler_c_Beat Schweizer_19
haendl_(c)_patricia_marchart_honorarfrei_b9
Winkelmann (c) Eglė Šalkauskyte
book-1283865_1280
previous arrow
next arrow

Geschichte Weinhalle

Vernissage

Sa, 9. Dezember 2023  um 16 Uhr

Wer hat noch alte Geschichten oder Fotos rund um die Spanische Weinhalle? Gar um die Zeit von der Weinhandlung von Pablo Marcet? Von der lustigen Bar um das berühmte Bermuda-Dreieck? Vom Gaumen-Schmauss im edlen Restaurant mit Beat Finniger? Oder seit der Neueröffnung mit den roten Hüten von Gourmet Kitchen? Wir sind überzeugt: Ein Restaurant ist für die Gäste gemacht als Ort der Begegnung. So gehört auch die Spanische Weinhalle den Burgdorfer Bürgerinnen und Bürgern. Gefragt sind Ihre Fotos und Geschichten! Wir freuen uns auf alle Einsendungen an corinna@reichankultur.ch oder an Schmiedengasse 1, 3400 Burgdorf.

In einer Ausstellung zeigen wir alle Einsendungen. Ausserdem veröffentlichen wir die spannendsten Geschichten in unseren Newslettern. Unter allen spannenden Fotos und Geschichten schenkt Gourmet Kitchen
- einen Eintritt für einen orientalischen Kochkurs in der Spanischen Weinhalle
- eine Gourmet Box mit kulinarischen Überraschungen aus der orientalischen Küche
- eine Einladung zum Aperitif für zwei im Lokal Spanische Weinhalle

Machen Sie mit! Mit Ihrer Partizipation fördern wir kulturelle Teilhabe. Verein ReichAnKultur und Gourmet Kitchen

IMG_8403
Spanische Weinhalle
DSC_1130
DSCF2875
DSC_9066
previous arrow
next arrow

Carolina Katún

Fr, 26. Jan 2024, 20.30 Uhr

Erzählen. In Ton und Wort

Carolina Katún: Gesang und Komposition
Pierre Perchaud: Gitarre
Indem sie lateinamerikanische Klänge perfekt mit den Farben des Jazz verbindet, nähert sich die mexikanisch-schweizerische Sängerin Carolina Katún auf sanfte Weise Themen, die ihr am Herzen liegen (Geschlechtervielfalt, Humanismus, Ökologie). Ihre tiefe Stimme stellt sie in den Dienst eines Repertoires, das ein Universum erkundet, das sowohl poetisch und ergreifend als auch durch kraftvolle und zarte Kompositionen geprägt ist. Wie die Berglandschaften auf dem Cover des Albums «Ritmos de tu ser» bieten sie die Möglichkeit, Räume in uns selbst zu öffnen.
www.carolina-katun.com

«Erzählen. In Ton und Wort» ist die neue Serie im RAK, die neben literarischen Veranstaltungen, Konzerte mit jungen aufstrebenden Jazz-Profis aus der Region Bern und der Schweiz verbindet. Die KünstlerInnen erzählen auf ihre Weise.
Eintritt frei – Kollekte (Richtwert 20,-)
Spontan kommen oder reservieren bei: corinna@reichankultur.ch
Unterstützt von der Stadt Burgdorf, dem Kanton Bern und der Burgergemeinde Burgdorf - merci!

CarolinaKatun_pochette_front 2
CarolinaKatun@isabelnao-4
previous arrow
next arrow

LUUMU

Fr, 9. Feb 2024, 20.30 Uhr

Poesie im Jazz

Adina Luumu: Komponistin, Sängerin und Pianistin
Simon Iten: Kontrabassist und Soundtüftler
Andy Schelker: Schlagzeuger

"Sie singen ein sozialkritisches Märchen, sie predigen in Zauberklänge verpackte Kritik am Weltgeschehen. Fragil und melancholisch erzählen sie Geschichten aus dem Leben. Luumu verbinden sphärischen Jazz mit dunklem Indie-Folk und zeitgenössische skandinavische Klangwelten mit feinen Rückgriffen auf die Musik aus der Gegenwart und der Vergangenheit."
www.luumu.ch/musik

«Poesie im Jazz» ist eine vierteilige Konzertserie mit jungen aufstrebenden Jazz-Profis aus der Region Bern. Ihre Musik ist voller Fantasie.
Eintritt frei – Kollekte (Richtwert 20,-)
Spontan kommen oder reservieren bei: corinna@reichankultur.ch
Unterstützt von der Stadt Burgdorf, dem Kanton Bern und der Burgergemeinde Burgdorf - merci!

Luumu9

GISELA HORAT TRIO

Fr, 9. März 2024, 20.30 Uhr

Erzählen. In Ton und Wort.

Gisela Horat: Piano und Komposition
Samuel Büttiker: Perkussion und Drums
Simon Iten: Bass

"Mit ihrem höchst individuellen Ansatz, auch den leisesten Tönen im Klavierspektrum genügend Zeit und Raum zur Entfaltung zu geben, hat Gisela Horat als eine der interessantesten Pianistinnen im zeitgenössischen Jazz zu gelten." Jazz-Porträt  von Tom Fuchs in Piano News 5/2020

gisela-horat.ch

Eintritt frei – Kollekte (Richtwert 20,-)
Spontan kommen oder reservieren bei: corinna@reichankultur.ch
Unterstützt von der Burgergemeinde Burgdorf - merci!

GHT_Trio_3_mono
GHT_Trio_1_colour
GHT_Trio_1_mono
previous arrow
next arrow

Verein RAK

"Zweck des Vereins ist die Förderung von kulturellem und sozialem Engagement wie Kulturprojekte (z. B. Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen, Ausstellungen, Performances oder andere), interkulturelle Projekte wie Integration von geflüchteten Menschen (z. B. gesellschaftlicher wie beruflicher Art), weiter kulinarische Veranstaltungen, Verlags- und Lektoratstätigkeiten oder andere ähnliche Projekte.

Der Verein ist politisch und konfessionell neutral."
Statuten Verein RAK_30.11.2022

IMG_2817
IMG_2817
previous arrow
next arrow

Über mich

Kulturschaffen macht die Menschen reich. Diesen Reichtum möchte ich fördern, indem ich in das Potenzial anderer investiere. Konkret schleife ich gerne an Texten, bringe die nötige Würze und mehr Schwung herein oder helfe Kulturprojekten bei ihrer Entstehung. Nach meinem Studium in Theaterwissenschaft, Italienisch und World Literature in Bern und Rom, war ich an verschiedenen Kulturinstitutionen in der Schweiz tätig (Theater, Kulturförderung, Verlag, Wissenschaft). Mit diesem breiten Erfahrungsschatz und als kulturaffiner Sprachprofi biete ich Unterstützung an in den Bereichen: Lektorat, Texten, Übersetzung, Kulturförderung. Ich freue mich, aus Ihren Projekten, das gewisse Etwas heraus zu zaubern! Ihre Corinna Hirrle
20181112_164819

Kontakt

Kulturevents Verein ReichAnKultur
Raumvermietung Gourmet Kitchen / Spanische Weinhalle:

Corinna Hirrle
Schmiedengasse 1
3400 Burgdorf
+41 76 336 36 94
corinna@reichankultur.ch
www.reichankultur.ch

ReichAnKultur – Spanische Weinhalle Burgdorf
Corinna Hirrle
Schmiedengasse 1
3400 Burgdorf
+41 76 336 36 94
corinna@reichankultur.ch
www.reichankultur.ch

Bleiben Sie in Kontakt

   

© 2019-2023 ReichAnKultur